Skip to content

S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V.

  • S.A.M. in der ARD-Themenwoche
  • SAM aktuell
    • Rundbrief Sommer 2023
    • Was uns bewegt, woran wir arbeiten
      • SAM zur Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont
  • SAM – wer wird sind
    • SAM
    • Verbund der SL in der Region
    • Förderer, Verbündete und Unterstützer
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitrittsformular
    • Kontoverbindung
  • SAM – das Erfolgsmodell
    • Zukunftswerkstatt: Schule der Zukunft
      • Schule der Zukunft – SAM-Schulen gemeinsam unterwegs
      • Vortrag von Prof. Burow
    • Der Ausgangspunkt: Schule anders denken – Geschichte und Entwicklung
    • Schwerpunkte und Ziele
      • Das Vorzeigeprojekt Kuckuck
      • Multiprofessionalität in Schulen
    • Projekte und Themen
    • Konzepte und Positionen
  • Aktuelles und Termine
    • SAM-Gala 2023
    • Kalender
    • SAM-Geschichte
      • SAM and Friends
      • Rückblick in Bildern
      • SAM singt auf der Hochzeitshausterasse
      • SAM trommelt
      • Lied: der SAM ist richtig gut
      • SAM-Gala 2017
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum

Der Verein

cropped-logo.pngNicht nur in den Hamelner Schulen fallen zunehmend die gesellschaftlichen Folgen der Veränderungen in den Familien auf, denn zunehmend müssen die Lehrkräfte – zusätzlich zum Unterricht – versäumte Erziehungsaufgaben leisten und soziale Kompetenzen trainieren.
Finanzielle Schwierigkeiten in vielen Familien führen außerdem dazu, dass es eine erhöhte Nachfrage auf Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen, Klassenfahrten oder Hausaufgabenhilfe gibt oder Kinder an kostenpflichtigen Zusatzangeboten der Schulen nicht teilnehmen können.

Hier reagieren wir Mitglieder von „SAM – Sozial – Aktiv – Menschlich e.V.“! 🙂

Wir helfen den Familien nicht nur beim Ausfüllen der Anträge für das Programm „Bildung und Teilhabe (BuT)“, sondern wir werden nicht länger zulassen, dass Kinder in unseren Schulen auf Grund finanzieller oder sozialer Beeinträchtigungen ausgegrenzt werden und Benachteiligungen erfahren. Sie sollen durch unsere Mitarbeiter/innen zusätzliche Hilfe bei der Bewältigung ihres Schulalltages erhalten, um ihre zukünftigen Aufgaben in der Gesellschaft erkennen und erfüllen zu können.
In einer vielseitig arbeitenden Schule unserer Zeit braucht man zusätzliche Hilfen und engagierte Unterstützung für einzelne Kinder. Deshalb setzen wir zusätzliche pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unseren Schulen ein, die sich für die Beschäftigung mit Kindern qualifiziert haben und die Arbeit der Lehrkräfte verlässlich ergänzen.
Verlässliche Mitarbeiter/innen, die nicht ständig wechseln, werden so zu vertrauensvollen Bezugspersonen für unsere Schülerinnen und Schüler – und für das Kollegium!

Lesen Sie hier mehr zu unserer aktuellen Situation in einer PDF-Präsentation: sam-ein-leuchtturm-in-niedersachsen

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE39 2545 0110 0031 0186 90
BIC:  NOLADE21HMS

 

Copyright © 2023 S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V..

Powered by PressBook Premium theme