Skip to content

S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V.

  • S.A.M. in der ARD-Themenwoche
  • SAM aktuell
    • Rundbrief Sommer 2023
    • Was uns bewegt, woran wir arbeiten
      • SAM zur Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont
  • SAM – wer wird sind
    • SAM
    • Verbund der SL in der Region
    • Förderer, Verbündete und Unterstützer
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitrittsformular
    • Kontoverbindung
  • SAM – das Erfolgsmodell
    • Zukunftswerkstatt: Schule der Zukunft
      • Schule der Zukunft – SAM-Schulen gemeinsam unterwegs
      • Vortrag von Prof. Burow
    • Der Ausgangspunkt: Schule anders denken – Geschichte und Entwicklung
    • Schwerpunkte und Ziele
      • Das Vorzeigeprojekt Kuckuck
      • Multiprofessionalität in Schulen
    • Projekte und Themen
    • Konzepte und Positionen
  • Aktuelles und Termine
    • SAM-Gala 2023
    • Kalender
    • SAM-Geschichte
      • SAM and Friends
      • Rückblick in Bildern
      • SAM singt auf der Hochzeitshausterasse
      • SAM trommelt
      • Lied: der SAM ist richtig gut
      • SAM-Gala 2017
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum

SAM bei der Integrationskonferenz

Posted on 14. März 201714. März 2017 By Birgit Albrecht

K1600_img-20170308-wa0008

Am 06.03.2017 fand die vierte Integrationskonferenz im Rahmen des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ statt.
Auch die neue Plattform für Gemeinwesenprojekte , die wächst und wächst, wurde dort vorgestellt und stieß auf großes Interesse. Vereine, Quartiersmanagements, Bewohnerinitiativen und viele mehr können sich auf der neuen Plattform registrieren und ihre Projekte hochladen und öffentlich sichtbar machen.

Der erste Schritt für jeden, der sich anmelden möchte ist, sich von bestehenden Projekten inspirieren zu lassen und gegebenenfalls dadurch tolle Ideen zu entwickeln. Danach können sich die Akteure miteinander vernetzen und sich landesweit austauschen. Das Ziel der Plattform ist, das Zusammenleben der Bewohner in den jeweiligen Quartieren zu stärken.K1600_img-20170308-wa0007

Ein aktuelles Beispielprojekt aus der neuen Online-Plattform für Gemeinwesenprojekte, welches sich bei der Integrationskonferenz vorstellte, war das Begegnungshaus Kuckuck 14 aus Hameln-Rohrsen.
In dem Begegungshaus gibt es im Erdgeschoss das sogenannte „Kuckucksnest“ in Trägerschaft von SAM e. V,. welches viele Angebote und Projekte für Kinder und Familien anbietet, um die Verständigung unter den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu fördern und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, und im 1. Geschoss den Treffpunkt ZaK („Zusammen am Kuckuck“), der das Streetwork-Projekt JUGEND STÄRKEN und den „offenen Bewohnertreff“ beinhaltet.K1600_img-20170308-wa0005

 

2017, Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: 1. Quartiersforum Kuckuck
Next Post: SAM-Gala 2017

More Related Articles

Gala „SAM & friends“ 2016 2016
SAM zur Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont 2023
Rundbrief Sommer 2023 2023
1. Quartiersforum Kuckuck 2016
Schulleiter-Workshop 23.8.16 2016
Auszeichnung mit dem Integrationspreis 2016 2016

Copyright © 2023 S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V..

Powered by PressBook Premium theme