Skip to content

S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V.

  • Multiprofessionalität in Schulen
  • S.A.M. in der ARD-Themenwoche
  • SAM aktuell
    • Rundbrief Sommer 2023
    • Was uns bewegt, woran wir arbeiten
      • SAM zur Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont
  • SAM – wer wird sind
    • SAM
    • Verbund der SL in der Region
    • Förderer, Verbündete und Unterstützer
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitrittsformular
    • Kontoverbindung
  • SAM – das Erfolgsmodell
    • Zukunftswerkstatt: Schule der Zukunft
      • Schule der Zukunft – SAM-Schulen gemeinsam unterwegs
      • Vortrag von Prof. Burow
    • Der Ausgangspunkt: Schule anders denken – Geschichte und Entwicklung
    • Schwerpunkte und Ziele
      • Das Vorzeigeprojekt Kuckuck
      • Multiprofessionalität in Schulen
    • Projekte und Themen
    • Konzepte und Positionen
  • Aktuelles und Termine
    • SAM-Gala 2023
    • Kalender
    • SAM-Geschichte
      • SAM and Friends
      • Rückblick in Bildern
      • SAM singt auf der Hochzeitshausterasse
      • SAM trommelt
      • Lied: der SAM ist richtig gut
      • SAM-Gala 2017
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum

Auszeichnung mit dem Integrationspreis 2016

Posted on 26. November 20165. Dezember 2016 By Birgit Albrecht

Wir freuen uns!!

  Am 24. November 2016 wurde unser vielfältiges Engagement im „Kuckucksnest“ mit dem Integrationspreis des Landkreises Hameln-Pyrmont ausgezeichnet!

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit! 🙂

k1600_p1180124

 Die Urkunde wird einen Ehrenplatz im „Kuckucksnest“ erhalten!

Die Veranstaltung, die in diesem Jahr in den Räumen der DWZ durchgeführt wurde, begann mit heimatlicher Musik eines Schülers der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln:

k1600_p1180112

Anschließend begrüßte der Landrat Tjark Bartels die anwesenden Gäste, die sich alle in unterschiedlichen Vereinen und Initiativen mit vielseitigen Projekten für die Integration engagieren, und machte deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche und nachhaltige Engagement aller Bürger für eine gelungene Integration in unserem Landkreis ist.

k1600_p1180114

Seit 2008 sind die Leiterinnen der Grundschule Hameln-Rohrsen und des Kinderhauses Rohrsen/ HIlligsfeld, Birgit Albrecht und Susanne Schwark, nun schon im im Hamelner Stadtteil Kuckuck/ Rohrser Warte aktiv und haben das „Kuckucksnest“ gegründet!
Im Jahr 2011 hat SAM e. V. die Trägerschaft übernommen und konnte das Angebot durch die Einstellung mehrerer pädagogischer Mitarbeiterinnen und Dolmetscher erheblich erweitern.

In unserem eingereichten Konzept ist die ganze Entwicklung hier nachzulesen:

  • 1
  • 2-3
  • 4-5
  • 6-7
  • 8-9
  • 10-11
  • 12

k1600_p1180117

Die Jury hat unser Engagement mit einem 1. Preis gewürdigt und die drei SAM-Vorstandsmitglieder Werner Heuer, Gabriele Brakemeier und Birgit Albrecht stellvertretend für das ganze Team des „Kuckucksnestes“ mit einer Urkunde und einer Rose ausgezeichnet.

k1600_p1180120

k1600_p1180121

 

 

Vielen Dank an die Mitglieder der Jury: k1600_p1180125
k1600_p1180127

und an den Migrationsrat des Landkreises Hameln-Pyrmont für diese besondere Wertschätzung. 🙂

k1600_p1180122

2016, Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kalender 2017 „Denk grün“
Next Post: 1. Quartiersforum Kuckuck

More Related Articles

SAM-Gala 2023 2023
1. Quartiersforum Kuckuck 2016
SAM bei der Integrationskonferenz 2017
Schulleiter-Workshop 23.8.16 2016
Rundbrief Sommer 2023 2023
SAM zur Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont 2023

Copyright © 2025 S.A.M. Sozial-Aktiv-Menschlich e.V..

Powered by PressBook Premium theme